Möchten Sie Ihre Italienisch Kenntnisse offiziell bescheinigen lassen? Dann absolvieren Sie ein Sprachdiplom und sichern Sie sich berufliche sowie akademische Vorteile. Falls Sie ein Italienischdiplom erlangen wollen, haben Sie die Wahl aus unterschiedlichen Examen auszuwählen. Untenstehend finden Sie alle Informationen zu den unterschiedlichen Zertifikaten und wofür sie sich eignen und an welchen Sprachschule Sie Examenskurse belegen können.

AIL - Accademia Italiana di Lingua Firenze

Die Accademia Italiana di Lingua (AIL) hat ihren Hauptsitz in Florenz und ist eine Vereinigung im Bereich des Unterrichtens von Italienisch als Fremdsprache bestehend aus Schulen, Experten und Institutionen. Die Prüfungen der AIL fokussieren sich auf die Anwendung der alltäglichen Sprache und des Handelns. Alle Diplome beinhalten Leseverstehen, Hörverstehen, Grammatik, Kommunikation sowie einen mündlichen Prüfungsteil. Die AIL bietet die folgenden Sprachdiplome auf fünf verschiedenen Niveaus an:

  • DELI A2: Grundstufendiplom der italienischen Sprache 2
  • DILI B1: Mittelstufendiplom der italienischen Sprache 1
  • DILI B2: Mittelstufendiplom der italienischen Sprache 2
  • DALI C1: Oberstufendiplom der italienischen Sprache 1
  • DALI C2: Oberstufendiplom der italienischen Sprache 2

    Business-Diplome werden auf folgenden Stufen angeboten:

    • DILC B1: Wirtschaftsdiplom Mittelstufe der italienischen Sprache
    • DALC C1: Wirtschaftsdiplom Oberstufen der italienischen Sprache

    CILS - Certificazione Italiana come Lingua Straniera

    Das CILS-Diplom wird von der Universität für Ausländer in Siena ausgestellt. Die CILS-Diplome sind hilfreich für Berufsleben und Studium sofern ein bestimmtes Kompetenzniveau der italienischen Sprache erforderlich ist. Alle Diplome bestehen aus den folgenden Teilen: Leseverstehen, Hörverstehen, schriftlicher Ausdruck und mündlicher Ausdruck.

    • CILS A1: Anfangsphase des Erlernens der italienischen Sprache
    • CILS A2: Fortgeschrittene Basiskenntnisse
    • CILS UNO - B1:  Mittelstufenkenntnisse
    • CILS DUE – B2: Fortgeschrittenenstufe, erforderliches Diplom, um sich an einer italienischen Universität einzuschreiben
    • CILS TRE – C1: Sehr fortgeschrittene Stufe
    • CILS QUATTRO – C2: Fast muttersprachliche Kenntnisse

    CELI – Certificazione di Conoscenza della Lingua Italiana

    Die CELI-Diplome (Certificazione di Conoscenza della Lingua Italiana) sind die offiziellen Diplome, der internationalen Anerkennung der Sprachkenntnisse in Italienisch. Ein CELI-Diplom zertifiziert Ihre Italienisch-Kenntnisse und kann im Bereich Arbeit und Studium ausgewiesen werden. Die CELI-Sprachprüfungen können in allen sechs Stufen des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (A1, A2, B1, B2, C1 und C2) erworben werden. Das Zertifikat ist auf unbegrenzte Dauer und kann so oft wie gewollt wiederholt werden. 

    PLIDA – Progetto Lingua Italiana Dante Alighieri

    Die PLIDA Prüfung wird von der Società Dante Alighieri in Rom herausgegeben und bestätigt die Kompetenz in Italienisch als Fremdsprache. Das PLIDA-Zertifikat kann für die Zulassung an italienischen Universitäten oder für die Erteilung von langfristigen Aufenthaltserlaubnissen verwendet werden. Die PLIDA-Prüfung ist in vier Teile aufgeteilt (Hörverstehen, Lesen, Schreiben, Sprechen) und kann auf sechs Stufen erworben werden:

    • PLIDA A1: Erster Sprachkontakt
    • PLIDA A2: Überlebensniveau
    • PLIDA B1: Begrenzte Sprachkenntnisse
    • PLIDA B2: Mittelstufe
    • PLIDA C1: Fortgeschrittene 1
    • PLIDA C2: Fortgeschrittene 2
     
     
    Das sagen unsere Kunden
     
    Elena G.
    Uruguay/Montevideo
     

    «Linguista hat mir gute Flüge gebucht und Montevideo ist eine schöne Stadt. Ich konnte mein Spanisch schnell verbessern und mich nach kurzer Zeit einfach verständigen. »

     
    Nicole S.
    Spanien/Valencia
     

    «Ich hatte eine tolle Zeit in Valencia! Auch trotz Corona kann ich jedem empfehlen einen Sprachaufenthalt in Valencia zu machen. Die Schule war sehr modern und recht klein was mir gefallen hat. »

     
    Siona H.
    Irland/Dublin
     

    «Ich wollte eigentlich nach London aber nach der Beratung habe ich mich doch für Dublin entschieden. So habe ich mir meinen Sprachaufenthalt nach der Matura vorgestellt. Linguista war gut erreichbar und haben immer nett meine Fragen beantwortet :-) hat echt Spass gemacht!»

     
     
     
     
      
     
     
     
    Erwachsene    Business    30PLUS    Jugendliche    50PLUS
     
    Globetrotter Aarau
    Graben 4
    5000 Aarau

    aarau@globetrotter.ch
    +41 62 834 07 07
    Globetrotter Baden
    Badstrasse 8
    5400 Baden

    baden@globetrotter.ch
    056 200 21 00
    Globetrotter Basel
    Falknerstrasse 4
    4001 Basel

    basel@globetrotter.ch
    061 269 86 86
    Globetrotter Bern
    Neuengasse 23
    3001 Bern

    bern@globetrotter.ch
    031 326 60 60
     
    Globetrotter Biel
    Bahnhofstrasse 49
    2502 Biel / Bienne

    biel@globetrotter.ch
    032 328 32 32
    Globetrotter Chur
    Gäuggelistrasse 20
    7001 Chur

    chur@globetrotter.ch
    081 382 02 02
    Globetrotter Fribourg
    Rue de Lausanne 28
    1700 Fribourg

    fribourg@globetrotter.ch
    026 347 48 00
    Globetrotter Luzern
    Hirschmattstrasse 40
    6003 Luzern

    luzern@globetrotter.ch
    041 248 00 00
    Globetrotter Rapperswil
    Seestrasse 3
    8640 Rapperswil

    rapperswil@globetrotter.ch
    055 220 55 88
    Globetrotter St. Gallen
    Merkurstrasse 4
    9001 St. Gallen

    st.gallen@globetrotter.ch
    071 227 40 90
    Globetrotter Thun
    Bälliz 61
    3600 Thun

    thun@globetrotter.ch
    033 227 37 37
    Globetrotter Winterthur
    Untertor 21
    8400 Winterthur

    winterthur@globetrotter.ch
    052 269 07 07
    Globetrotter Zug
    Alpenstrasse 14
    6300 Zug

    zug@globetrotter.ch
    041 728 64 64
    Globetrotter Zürich Rennweg
    Rennweg 35
    8001 Zürich

    zuerich@globetrotter.ch
    044 213 80 80
    Globetrotter Zürich Stadelhofen
    Theaterstrasse 8
    8001 Zürich

    zh-stadelhofen@globetrotter.ch
    044 377 77 44