Auf einen Blick
 

Highlights: In Queensland leben und helfen, Englisch verbessern
Aufgaben: Zubereitung von Futter für die Tiere, Instandhaltung, Unterstützung der Ranger, Gartenarbeit und vieles mehr.
Unterkunft: Gastfamilie oder Hostel

 
 

Möchten Sie sich in einem Hilfsprojekt in Australien engagieren und gleichzeitig Ihr Englisch dabei anwenden? Dann ist das Projekt in Queensland genau das richtige für Sie. Helfen Sie mit Von A-Z.

 
 

Wildtierschutzgebiet

 

Bei diesem Projekt arbeiten Sie zusammen mit Mitarbeitenden und anderen Freiwilligen in einem privaten Zoo, der sich der Pflege von Australiens einheimischen Wildtieren in ihrem natürlichen Lebensraum gewidmet hat. Zu den Tieren gehören Tausende von Vögeln, Koalas, Krokodile, Papageien, Kängurus, Kakadus, Schlangen, Eidechsen und mehr. 

Die Rettungsstation ist bei vielen Schulen in der Umgebung sehr beliebt und wurde als fortschrittliche Ökotourismus-Attraktion anerkannt und mit zahlreichen Tourismuspreisen ausgezeichnet. Als Freiwilliger arbeiten Sie eng mit den Rangern zusammen, wobei Sie je nach Erfahrungen und Kompetenzen verschiedene Aufgaben übernehmen. 

Die Arbeit konzentriert sich auf die Reinigung, Wartung und Essenszubereitung. Sie nehmen an einem Schulungsprogramm für Freiwillige teil, bei dem Sie geschult werden. Zu den Aufgaben gehört unter anderem das Vorbereiten der Gehege und des Geländes für die täglichen BesucherInnen (inkl. Säubern), die Zubereitung von Futter und Leckereien für die Tiere, Unterstützung der Ranger bei der Präsentation der täglichen Vorträge, Mithilfe bei der Instandhaltung des Geländes, Unterstützung der Ranger und BesucherInnen oder auch andere spezielle Tätigkeiten wie die Vorbereitung von Lehrmaterial, Gartenarbeit oder Besucherbetreuung. 

 

Für aktuelle Daten und Preise kontaktieren Sie uns
bitte unter der Telefonnummer
0848 75 75 75 oder per Mail.

###schoolid###
TOTAL CHF
* 0.00
Preis in CHF
0.00
 
 
2 Wochen
1420.00
 
4 Wochen
1895.00
 
6 Wochen
2370.00
 
8 Wochen
2965.00
 
10 Wochen
3320.00
 
*Bitte beachten Sie, dass der oben genannte Preis nur als Richtwert dient.
Kontaktieren Sie uns für eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Offerte.
 
 
 
Kompetent. Persönlich. Unkompliziert. Wir beraten Sie gerne!
 
 
 
Freiwilligenarbeit - Wildlife 1
Freiwilligenarbeit - Wildlife 2
Freiwilligenarbeit - Wildlife 3
 
 

Unterkunft im Hostel

 

Sie wohnen in einem Hostel in Townsville und haben Zugang zu einer Gemeinschaftsküche. 

 

Ablauf der Anmeldung

 

Sie stellen Ihre Anmeldeunterlagen gemäss Vorgaben zusammen. Nachdem wir alle Unterlagen retour erhalten haben, folgt ein kurzes Skype-Interview mit unserer Partnerorganisation. Dies dient dazu, sich kennenzulernen und erste Fragen zu klären. Daraufhin kann es gut 2 bis 3 Wochen dauern, bis auch das Projekt Ihre Unterlagen angeschaut hat und der Aufenthalt bestätigt ist. Danach kann dann alles Weitere (Anreise etc.) organisiert werden.

 
Anforderungen
 

Mindestalter:  18 Jahre
Dauer: 2 - 12 Wochen
Wann: ganzjährig
Sonstiges: Sie sollten keine Tierallergien haben. Rauche ist nicht erlaubt.

 
 
 
Das sagen unsere Kunden
 
Leon K.
Kuba/Havanna
 

«Mein Sprachaufenthalt in Kuba war definitiv eine Erfahrung wert. Ich konnte auf Grund der kleinen Grösser der Schule mein Spanisch sehr schnell verbessern und sehr viel dazulernen. Zudem hat mich das kubanische Lebensgefühl gepackt und ich konnte meine Freizeit sehr geniessen. Ich würde ein Sprachaufenthalt in Kuba jedem empfehlen.»

 
Nicole S.
Spanien/Valencia
 

«Ich hatte eine tolle Zeit in Valencia! Auch trotz Corona kann ich jedem empfehlen einen Sprachaufenthalt in Valencia zu machen. Die Schule war sehr modern und recht klein was mir gefallen hat. »

 
Zoe E.
England/Exeter
 

«Exeter gefiel mir sehr, vor allem die Altstadt. Ich habe viele neue Freunde in der Sprachschule kennengelernt mit denen ich immer noch Kontakt habe. In Exeter gibt es viel zu unternehmen und das Meer ist ebenfalls nicht weit weg.»

 
 
 
 
  
 
 
 
Erwachsene    Business    30PLUS    Jugendliche    50PLUS
 
Globetrotter Aarau
Graben 4
5000 Aarau

aarau@globetrotter.ch
+41 62 834 07 07
Globetrotter Baden
Badstrasse 8
5400 Baden

baden@globetrotter.ch
056 200 21 00
Globetrotter Basel
Falknerstrasse 4
4001 Basel

basel@globetrotter.ch
061 269 86 86
Globetrotter Bern
Neuengasse 23
3001 Bern

bern@globetrotter.ch
031 326 60 60
 
Globetrotter Biel
Bahnhofstrasse 49
2502 Biel / Bienne

biel@globetrotter.ch
032 328 32 32
Globetrotter Chur
Gäuggelistrasse 20
7001 Chur

chur@globetrotter.ch
081 382 02 02
Globetrotter Fribourg
Rue de Lausanne 28
1700 Fribourg

fribourg@globetrotter.ch
026 347 48 00
Globetrotter Luzern
Hirschmattstrasse 40
6003 Luzern

luzern@globetrotter.ch
041 248 00 00
Globetrotter Rapperswil
Seestrasse 3
8640 Rapperswil

rapperswil@globetrotter.ch
055 220 55 88
Globetrotter St. Gallen
Merkurstrasse 4
9001 St. Gallen

st.gallen@globetrotter.ch
071 227 40 90
Globetrotter Thun
Bälliz 61
3600 Thun

thun@globetrotter.ch
033 227 37 37
Globetrotter Winterthur
Untertor 21
8400 Winterthur

winterthur@globetrotter.ch
052 269 07 07
Globetrotter Zug
Alpenstrasse 14
6300 Zug

zug@globetrotter.ch
041 728 64 64
Globetrotter Zürich Rennweg
Rennweg 35
8001 Zürich

zuerich@globetrotter.ch
044 213 80 80
Globetrotter Zürich Stadelhofen
Theaterstrasse 8
8001 Zürich

zh-stadelhofen@globetrotter.ch
044 377 77 44